top of page

vermächtnis diaprojektorlinse

Aktualisiert: 1. März 2024



es war einmal ein diaprojektor...

viele jahre hat er die unzähligen fotos meines vaters an die wand projiziert...

und vielen familienmitgliedern und freunden damit freude bereitet...

wobei - ehrlich gesagt - diese langatmigen dia-nachmittage uns kinder hin und wieder auch langweilte...


nach dem tod meines vaters wollte niemand diesen diaprojektor haben...

weil dias in der heutigen zeit irgendwie ausgedient haben...


so keimte in mir die idee eine der beiden linsen des diaprojektors auf reise zu schicken...

zu einem mann nach dresden in deutschland...

der die fähigkeit hat, diese art von linsen so umzubauen...

dass sie dann wie ein objektiv an die fotokamera aufgesetzt werden kann...


kurz bevor sich der todestag meines vaters zum ersten mal jährte

kam die umgebaute diaprojektor-linse zu mir zurück...

und... natürlich musste ich sie gleich testen...

an blümchen auf dem friedhof beim grab meines vaters...


ich freu mich soooo...

über das Resultat...

und bin überzeugt...

er freut sich mit mir...

da wo er jetzt ist..


ein facebook-fotofreund schrieb: und du weisst, jemand schaut dir dabei lächelnd über die schulter... so ein berührender gedanke...


ergänzend:

diaprojektorlinsen sind für ihre fähigkeit bekannt, scharfe und klare bilder zu projizieren und wenn sie richtig angepasst werden, können sie als objektive für kameras dienen und interessante visuelle effekte erzeugen.

die linse wird mit einem adapter an die kamera angeschlossen. sie haben keinen eingebauten fokus, eine blende von f2,4 und eine brennweite von 90mm




 
 
bottom of page